Programm 2025


Hier informieren wir Euch über sämtliche, aktuell geplanten Veranstaltungen unseres Vereins. 
Wir führen dieses Jahr wieder über 15 einzelne Veranstaltungen durch. Jeder, ob Mitglied oder nicht, darf gerne vorbeischauen und uns unterstützen oder sich nur informieren. Bei Kursen meldet Euch bitte vorher an. 
Teilnehmer an Kursen, die bereits Mitglied in unserem Verein sind, können dieses Angebot kostenlos nutzen. 

Gegebenenfalls informieren wir per eMail, per FACEBOOK oder hier auf der Webpräsenz über Änderungen im Programm. 

BV ALBSTADT
Veranstaltungsplan 2025

Hauptthema: Bienengesundheit und Honig


VERANSTALTUNGEN

- So. 23.02.2025, 14:00 Uhr: Hauptversammlung.
Vortrag: Propolis und dessen Wirkung.
Referent: Prof. David Drissner –
-Achtung, einziger Termin zur Bestellung der Behandlungsmittel
Die Behandlungsmittel sind bei der Bestellung gleich in bar zu bezahlen.
Im Lokal „Brauhaus Zollernalb“,
Bahnhof 4, 72458 Albstadt- Ebingen.


-  Sa. 12.04.2025, 19:00 Uhr: Frühjahrs-Vortragsabend.
Vortrag: Bestäubungsimkerei „Reiche Ernte durch professionelle Bestäubung“.
Referent: Friedhelm Kemmeter:
Im Lokal „Brauhaus Zollernalb“,
Bahnhof 4, 72458 Albstadt- Ebingen.


 
- Sa. 03.5.25: Vortrag: Königinnenzucht.
In Kooperation mit dem Imkerverein Balingen/Geislingen/Rosenfeld e.V.:

(Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
Im Lokal: „Krone, Balingen- Heselwangen“


- Fr. 23.05.2025, 18:30 Uhr: Praxisabend
Vorführung und Schulung: Völkerführung im Frühjahr.

-Referentin: Dr. Eva Frey
Ort: Lehrbienenstand Käsenbachtal in Margrethausen

(Burgfelder Steige – Parken beim Sportplatz)


AUSFLÜGE – BEGEHUNGEN

- So. 29.06.2025 Ausfahrt: Ausflug Kloster Beuron: „Klosterbienen sammeln Honig“.
Besichtigung des Bienenhauses im Klostergarten.
Betreut durch Imker Christian Karl.
Ablauf: Wir bilden Fahrgemeinschaften!
- 09:00 Uhr Kaufland / Albstadt-Ebingen – Kientenstraße, Abfahrt.
10:00 Uhr Treff: Parkplatz Kloster Beuron.
12:30 Uhr Einkehr im Café Drahtesel. Abteistraße 24, 88631 Beuron
Nachmittags: Kirchenführung im Kloster


- Schäferfest Raichberg:
Informations- und Verkaufsstand;

- Sa. - So. 20.+21.09.2025, 10°°-18°°Uhr: Schäferfest Raichberg:
Ort: Auf Allenberg, 72461 Albstadt- Onstmettingen


Ort: Raichberg beim Nägelehaus, Albstadt- Onstmettingen



Ausschußsitzung. - Mo. 22.09.2025, 19:00 Uhr

Albvereinsraum im Kloster Margrethausen


- Sa. 04.10.2025, 19:00Uhr, Vortragsabend.

Vortrag: Apitherapie, Referent: Arno Bruder.
Im Lokal „Brauhaus Zollernalb“, Bahnhof 4, 72458 Albstadt- Ebingen.


- Letzter Termin zur Abholung der Behandlungsmittel:
1.10.2025 bei Rainer Schlagenhaufer – 0172 8011882


- Sa. 15.11.2025, 19:00Uhr: Herbstversammlung – Vortrag:
"Neues aus Hohenheim", Referentin: Dr. Kirsten Traynor,
Leitung Landesanstalt Uni Hohenheim
Im Lokal „Brauhaus Zollernalb“, Bahnhof 4, 72458 Albstadt- Ebingen.


Kurse und Lehrgänge:

- Neuimkerkurs - Theorie:

Do. 13.03.2025 und 27.03.2025, je 19:00 bis ca. 21:30 Uhr.
Kursleiter Albert Gerstenecker.
Im ehemaligen Kloster in Albstadt- Margrethausen

Anmeldungen bitte direkt an Herrn Albert Gerstenecker: Tel.: 0152 29231362 oder 07431 61426
oder per eMail:  albert.gerstenecker@freenet.de


- Neuimkerkurs - Praxis:

Do. 24.04.2025, 08.05.2025, 15.05.2025, 22.05.2025, 12.06.2025;
jeweils 18:30Uhr.
Kursleiter: Albert Gerstenecker
Ort: Bienenstand Käsenbachtal Margrethausen (Burgfelder Steige –
Parken beim Sportplatz)


Abschlussveranstaltung

Do. 23.10.2025, 19°°Uhr:
Übergabe der Zertifikate an die Neuimker,
Besprechung Varroa-Management.
Im Lokal „Brauhaus Zollernalb“,
Bahnhof 4, 72458 Albstadt- Ebingen.


Honigkurs:
- Do. 06.11. und - Do. 13.11. 2025 – je 19:00Uhr
Referent: Werner Gekeler.
Im ehemaligen Kloster in Albstadt-Margrethausen.











Get in Touch


Bei Fragen zum Verein, Betrittswünschen, Programm-Änderungen usw., kontaktieren Sie uns: